Wer anderen Schaden zufügt: Auch ein leichtes Versehen wie z.B. ein Vorfahrtsfehler beim Fahrradfahren oder eine unachtsam weggeworfene Zigarette kann Folgeschäden in Millionenhöhe verursachen. Insbesondere, wenn Personen zu Schaden kommen, können die Schadensersatzforderungen den finanziellen Ruin des Verursachers bedeuten. Eine Begrenzung nach oben gibt es nicht. Die private Haftpflichtversich... [ mehr ]
Wie Sie eine Zecke richtig entfernen und Zeckenbisse vermeiden Zecke entfernen in 5 Schritten Ergreifen Sie die Zecke bestenfalls mit einer speziellen Zeckenkarte (gibt’s in der Apotheke), einem Zeckenhaken, einer Zeckenzange oder – falls Sie diese nicht zur Hand haben - mit einer möglichst spitzen, zangenartigen Pinzette. Setzen Sie die Karte, Z... [ mehr ]
Für rund jeden vierten Erwerbstätigen in Deutschland heißt es einmal im Leben: Rien ne va plus. Trotzdem haben viele keine Absicherung für ihre Arbeitskraft – auch, weil sie glauben, sie sei zu teuer oder dass sie keine bekommen würden. Ob Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitenversicherung: Wer sich nicht auf sein Glück verlassen will, der hat mehrere Optionen. W... [ mehr ]
Als Büroangestellter braucht man keine Berufsunfähigkeitsversicherung? Für Handwerker ist sie immer zu teuer?Und eigentlich ist man ja eh über den Staat abgesichert? Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung und ab wann ist diese sinnvoll? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um den Schutz der Arbeitskraft. Diffuse Vorstellungen rund um das Thema Berufsunfähigkeit halten sich hartnäc... [ mehr ]
Hunde gelten als der beste Freund des Menschen. Knapp neun Millionen Hunde leben in Deutschland und erfreuen ihre Herrchen mit ihrem zumeist sonnigen Wesen. Auch im Sattel sitzen viele gern – rund eine Million Pferde grasen auf deutschen Wiesen. Doch selbst das liebste Tier ist nicht immer zu kontrollieren. Schnell kann es zu einem Unfall kommen. Damit der entstandene Schaden kein Loch in d... [ mehr ]
Für die finanzielle Versorgung im Alter wird eine zusätzliche private Altersvorsorge immer wichtiger. Das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt und hinterlässt zwangsläufig eine Einkommenslücke. Diese gilt es zu schließen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die private Altersvorsorge. Auch sie steht vor einer Herausforderung, da in Zeiten niedriger Zinsen klassische Produkte wie Sparbuch oder Festgeld... [ mehr ]
Arbeitskraftsicherung geht jeden an, der nicht von eigenem Vermögen leben kann. Und trotzdem besteht nur in jedem vierten Haushalt eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dabei lassen sich Versicherungsgesellschaften viel einfallen, um die Attraktivität des BU-Schutzes zu erhöhen. Schon früh haben sie den Wettbewerb um kundenfreundliche Bedingungen gestartet. Mittlerweile sind neue Tarife weitaus le... [ mehr ]
Mit einer betrieblichen Gruppenunfallversicherung können Arbeitgeber den Versicherungsschutz der eigenen Mitarbeiter erhöhen und dadurch nicht nur die Sozialleistungen des Unternehmens verbessern, sondern zugleich können Unternehmen auch von steuerlichen Vorteilen profitieren. Dabei kommt eine solche Versicherung für viele Kosten rund um den Unfall und ebenso für die Folgekosten auf. Ein Unfall k... [ mehr ]
Hohes Risiko ohne MaschinenversicherungIn Betrieben kommen immer aufwändigere und teurere Maschinen zum Einsatz. Schäden an Maschinen können hohe Kosten verursachen und die Existenz Ihres Unternehmens gefährden. Eine Maschinenversicherung schützt gegen Schäden durch Brand, Kurzschluss, Überspannung, Bedienungsfehler, Explosion, Frost, Sturm, Blitzschlag, Konstruktions- und Materialfehler, böswilli... [ mehr ]
Zur so genannten Inhaltsversicherung zählen der Schutz gegen Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm, Glasschäden, Einbruch und Diebstahl. "Gebündelte Geschäftsversicherung"All diese Sachrisiken können gleichzeitig in einer "Gebündelten Geschäftsversicherung" abgesichert werden – durch die Zusammenfassung in einer solchen Kombipolice lassen sich diese Gefahren zu einem deutlich günstigeren Prei... [ mehr ]
Schützen Sie Ihre Waren mit einer Transport-VersicherungMit einer Transport-Versicherung schützen Sie sich als Gewerbetreibender vor Beschädigung und Verlust Ihrer Waren während der Beförderung. Wenn Ware beim Verladen vom Gabelstapler fällt, bei einem Lkw-Unfall beschädigt wird oder vom Frachthof gestohlen wird, müssen Sie mit hohem Verlust rechnen. Die Haftpflichtversicherungen der Transporteure... [ mehr ]